Workshops in Schmiede-
und Messerbautechnik
Seit 2013 existiert mein Schmiedeatelier in einem alten historisch Fort des ehemaligen Preußischen Festungsrings in Köln Bocklemünd - Mengenich. Die verschieden Kunstschmiedearbeiten mit den dazugehörigen Arbeitstechniken vermitteln einen Einblick in die fast unbegrenzten Gestaltungsmöglichkeiten von schmiedbaren Metallen. Beim Grundschmiedekurs 1 sind Vorkenntnisse nicht erforderlich, beim Messerschmiedekurs ist der Grundkurs 1 empfehlenswert. Das Schmieden erfordert bei den anstehenden Arbeitsschritten ungestörte Konzentration, vorhergehende Planung und Aufmerksamkeit.
In den Kursen sind Frauen wie Männer sehr herzlich willkommen, das Freiformschmieden am Amboss ist bei richtiger Technik und guter physischer Verfassung für jedermann möglich. Die maximale Gruppengröße sind 4 bis 6 Personen, dadurch ist ein individuelles betreutes Arbeiten möglich. Jeder Teilnehmer hat seinen eigenen Amboss in den Kursen.
- In dem eintägigen Grundkursen werden die aufbauenden Schmiedetechniken und Übungen in die Fertigung von alltäglichen Kunst-geschmiedeten Gebrauchsgegenständen oder einfachen Werkzeugen integriert. Eine kurze theoretische Einführung in Arbeitssicherheit, kleine Eisenkunde, Werkzeuge und Feuerpflege, geht voran.
- Messer gehören zu den ältesten Werkzeugen der Menschheit. Der zweitägige Messerschmiedekurs beinhalten das Schmieden eines Messerohlings aus Carbonstahl, (nicht das Ausschneiden aus einem Stück Blech) Blank schleifen des Rohlings, Härten, Anlassen und schleifen. Das besondere beim Schmieden eines Messerrohlings ist die Technik der Verdichtung des Gefügeaufbaus im Stahl. Dadurch bekommt die Klinge in der Schneide und Spitze eine hohe Stabilität und Schärfe. Am zweiten Tag werden die Klingen blank geschliffen, gehärtet und auf Schärfe gebracht.
Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, ihre Ideen zur Messerform und dem Aussehen zu integrieren. Es stehen verschiedene Messergrößen und Messerschablonen zwecks Vorauswahl zur Verfügung. Nach dem Kurs kann der Teilnehmer mit dem erlernten Wissen und mit relativ geringen Aufwand Messer selbstständig herstellen. Eine kurze theoretische Einführung über das Werkzeug „Messer“, kleine Stahlkunde und Arbeitssicherheit geht voran.
- Team-Schmieden, Team-Skulptur, Teambuilding und Coaching für Gruppen, Führungskräfte, Freizeiterlebnisse oder für betriebsorientierte Anlässe sind nach gemeinsamer Planung möglich.
- Sofern Sie einen der Kurse verschenken möchten, sende ich Ihnen gerne einen Gutschein zu.
Axtschmiedekurs:
Uhrzeit: 10.00 bis 18.00 Uhr (inkl. 1 Stunde Pause)
Wir werden eine kleine Outdooraxt aus Werkzeugstahl (ca. 600 bis 800 Gram) mit den Techniken Spalten, Lochen, Breiten, Arbeiten mit Zuschläger, Härten, Anlassen und einstielen mit einem Eschenstiel erarbeitet.
Termine 2025:
29.11.2025 (Ausgebucht)
30.11.2025 (Ausgebucht)
Voraussetzung: Grundkurs 1 (max. 4 Teilnehmer)
Uhrzeit: 10.00 bis 18.00 Uhr (inkl. 1 Stunde Pause)
-----------------------------------------------------------------------------------------
-
Schmiedelehrgang Grundkurs:
199,90 € Kurs/pro Person inkl. MaterialGutscheine für 2026 bitte nicht über den Button unten bestellen. Direkt über die E-Mail Adresse: A.M. IronArt <Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!>.
Termine zweites Halbjahr 2025:
19.11.2025 (Ausgebucht)
06.12.2025 (4 freie Plätze)
13.12.2025 (3 freie Plätze)
Einführung in Werkzeug und kleine Eisenkunde.
Arbeitssicherheit im Umgang mit Feuer und Eisen,
Techniken: Recken, Biegen, Breiten und Spitzen am AmbossTermine erstes Halbjahr 2026:
Ab September 2025 hier auf der Homepage
Uhrzeit:
Von 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr (inkl. 1 Stunde Pause)Infos zum Angebot:
Bei Buchung / Reservierung fallen 50 % der Kursgebühr an, die zweite Hälfte vor dem Kurs. -
Title:
Lorem ipsum dolor sit amet.
-
Messerschmiedekurs:
349,90 € Kurs/pro Person inkl. Material für Klinge aus Carbonstahl. Gutscheine für 2024 bitte nicht über den Button unten bestellen. Direkt mit Ihrer E-Mail Absender-Adresse. DankeMesserschmiedekurse, 2 Tage:
Empfohlene Voraussetzung: Grundkurs 1
------------------------------------------
05 + 06.07.2025 (1 freier Platz)
Termine zweites Halbjahr 2025:
27 + 28.09.2025 (Ausgebucht)
11 + 12.10.2025 (Ausgebucht)
25 + 26.10.2025 (Ausgebucht)
08. + 09.11.2025 (Ausgebucht)
22. + 23.11.2025 (Ausgebucht)
Termine für das erste Halbjahr 2026
ab September 2025 hier auf der Homepage
Infos über den Messerschmiedekurs siehe oben.
Bei Buchung/Reservierung fallen 50 % der Kursgebühr an, die zweite Hälfte vor dem Kurs.Uhrzeit:
Samstag von 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr (inkl. 1 Stunde Pause)
Sonntag von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr (inkl. 1 Stunde Pause)Infos zum Angebot:
Bei Buchung von einem vorhergehenden Grundschmiedekurs zusammen mit einem Messerschmiedekurs gibt es einen Rabatt von 10% = 476,82 €/ für beide Kurse. -
Title:
Lorem ipsum dolor sit amet.
Infos zum Angebot:
Max. Teilnehmerzahl für einen Messerschmiedekursurs: 4 Teilnehmer.
Max. Teilnehmerzahl für einen Grundkurs: 5 Teilnehmer
Schmiedeworkshops 2025
Gerade in unseren heutigen digitalen Welt ist die Arbeit am Amboss ein Erlebnis sondergleichen. Ein Stück kaltes, graues Eisen bekommt Form und weckt Freude, der Schaffende erkennt sein Werk mit jedem Hammerschlag. Die Workshops richten sich an interessierte Jugendliche, Erwachsene, Gruppen und Teambuilding für Unternehmen, die einen Einblick in die jahrtausend alten Arbeitsweisen und Techniken mit Feuer und heißem Eisen bekommen möchten.